Sinkende Zinsen für Hypotheken im Jahr 2025, mehr Festzinsen und günstigere Konditionen

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen weiter gesenkt, um den möglichen wirtschaftlichen Folgen der Zollpolitik von Donald Trump entgegenzuwirken. Die EZB hat die Zinsen im Juni um 25 Basispunkte gesenkt, und es ist schwer vorherzusagen, ob sie sie im weiteren Verlauf des Jahres 2025 weiter senken wird. Für Experten ist jedoch ziemlich sicher, dass die Zinsen nicht steigen werden.

Der von dieser Situation betroffene Hypothekensektor sieht, wie auch der Euribor weiter sinkt und im Mai auf 2,07 % gefallen ist. Dieses Szenario der Zollunsicherheit führt dazu, dass die Banken immer noch zögern, die vom Euribor vorgegebenen festen Hypothekenzinsen von rund 2 % zu verlangen, aber wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnten am Jahresende Hypotheken mit festen Zinsen zwischen 1,60 % und 1,50 % zu finden sein. Dies wird als Ausgleich für den fortschreitenden Anstieg der Immobilienpreise dienen.

Experten betonen, dass die sehr starke Nachfrage nach Wohnraum und die sinkenden Zinsen im Jahr 2025 dazu führen werden, dass die Zahl der registrierten Hypotheken historische Höchststände erreichen wird. 

Quelle: Inmonews

von Editorial - 13.06.2025

Avenida Bruselas 18, Terrazas del Duque
Local 14 38660 – Adeje
Deine Favoriten